Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerkteile nach Marke und Typ Ihrer Maschine. Nachdem Sie die ersten beiden Felder eingegeben haben, wird eine Reihe zusätzlicher Eingabefelder angezeigt (maximal 7). Wie viele Felder angezeigt werden und welchen Wert Sie ausfüllen müssen, hängt von Ihrer Marke und Ihrem Maschinentyp ab.
Tipp: Sie sind sich nicht sicher, was Sie in die Felder neben Marke & Typ eingeben sollen? Konsultieren Sie dann das Typenschild Ihrer Maschine. Hier finden Sie alle Werte, die Sie eingeben können. Sie können das Typenschild unten rechts auf der Vorderseite oder seitlich Ihrer Maschine finden.
Bei dieser Suchmethode suchen Sie nach einem Fahrantrieb basierend auf den Abmessungen Ihres aktuellen Fahrantriebs. Sie können die Größen mit einem großen Messschieber messen und in die entsprechenden Felder eintragen. Wir bitten Sie, auch die Schraubenlöcher zu zählen.
Tipp: Wenn Sie das erste Feld ausfüllen, sehen Sie sofort, welche Optionen noch übrig sind. Sie können dann die vorgeschlagenen Abmessungen mit Ihren aktuellen Abmessungen vergleichen.
Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerkteile nach der OEM-Nummer. Eine OEM-Nummer ist die Ersatzteilnummer des Originalherstellers. Sie finden diese Nummer im Ersatzteilbuch Ihrer Maschine (auch Teilehandbuch oder Parts Manual genannt).
Tipp: Es ist wichtig, die OEM-Nummer korrekt einzugeben. Leider können bei Tippfehlern keine Ergebnisse für die Suche angezeigt werden.
ISEKI wurde im Jahr 1968 in Deutschland gegründet und ist bekannt für seine Mini-und Kompakttraktoren, Kehrmaschinen, Schlegelmäher, Mähdecks und vieles mehr. Diese Maschinen eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Landwirtschaft. Das Unternehmen verbringt viel Zeit damit, auf die Wünsche des Benutzers eingehen zu können. Damit hat sich die Marke als führender Anbieter in der Branche etabliert. Aber auch als spezialisierter Hersteller, der auch an morgen denkt.
ISEKI steht für Kompetenz, Nachhaltigkeit und maximale Produktivität. Es werden nur Teile und Komponenten von höchster Qualität verwendet. Um dies auf sichere Weise zu gewährleisten, wird jedes Produkt vor dem Inverkehrbringen sorgfältig auf seine Konstruktion geprüft. Darüber hinaus steht die Marke auch für technologische Innovation, die ein wichtiger Schwerpunkt darstellt.
Gerade haben Sie angefangen, mit Ihrer ISEKI-Maschine zu arbeiten, da bleibt sie plötzlich stehen. Das kann leider passieren, wenn ein Fahrwerkteil defekt ist. Dies ist sehr ärgerlich, weil Sie schnellstmöglich wieder weiterarbeiten möchten. Jede Minute Stillstand Ihrer Maschine kostet Geld. Glücklicherweise kann RTD Ihnen behilflich sein. Wir haben nämlich immer genügend alternative Fahrwerkteile direkt auf Lager. Dadurch können wir schnell liefern und sicherstellen, dass Sie schnell wieder arbeiten können!
Suchen Sie sofort nach den richtigen Fahrwerkteilen wie beispielsweise Kettenräder oder Gummiketten? Verwenden Sie dann die Suchleiste oben. Sie können auf drei Arten suchen: Nach Marke und Typ, nach OEM-Nummer oder gegebenenfalls nach Größe der Gummikette. Möchten Sie mehr darüber erfahren oder gibt es andere Fragen? Nehmen Sie in diesem Fall gerne Kontakt mit uns auf.